Montag, 7. Juli 2008

Post aus Brasilien

Celio hat uns gemailt. Für die, die sich nicht erinnern, das war unser Brasilianischer Mitbewohner, der mitten in einer Express-Europatour steckte als wir uns im Hostel in London kennen gelernt haben. Seiner Mail hat er auch Fotos beigefügt bei denen mir eine Frage aufkommt: Wie zum Teufel kam der in die Absolut Ice Bar?

CELIO: WOW THE FUCK DID YOU GET IN THE ABSOLUT ICE BAR?

Uns hat der Türsteher nämlich nicht reingelassen - mit der Begründung, dass man das buchen müsste - sehr seltsam. Celio war übrigends davon überzeugt, dass Deutschland Europameister werden würde - leider hat er sich geirrt! Ein Foto habe ich noch. Wer weiss, vielleicht geht unser nächster Urlaub nach Brasilien?


Sonntag, 22. Juni 2008

Fazit

Vier Tage London sind optimal um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, Etwas zu shoppen und eine Menge Spass zu haben. Mit der "Billigflieger" Fluglinie Airberlin sind wir ebenso zufrieden wie mit der Unterbringung in einem Hostel. Wie schon gesagt, Hygiene und der Preis waren unsere einzigen Forderungen, so sehen wir über das mieserable Frühstück hinweg.

Die Preise, sowohl für Essen als auch für Klamotten sind etwas höher als zu Hause, was aber auch am Wechselkurs liegt. Dafür sind die Geschäfte aber großzügig beim Reduzieren: Wenn irgendwo "SALE" dransteht, dann kann das schonmal 70-80 % bedeuten.

Die Engländer denen wir begegnet sind waren alle unheimlich nett und hilfsbereit, besonders in den Läden, im Hostel oder in Restaurants, aber auch in der U-Bahn und sonstwo. Im Gegensatz zu New York gibt sich die Servicegesellschaft hier noch wirklich Mühe. Zitat eines Footlocker-Verkäufers: "Our job is to put a smile in Your face!"

Die U-Bahn ist so unkomliziert und preiswert wie in allen Städten und entgegen Allen Erzählungen auch absolut sauber und ungefährlich. Die Stadt selber übrigends auch und das obwohl es kaum Abfallbehälter gibt.

Wir haben uns ein wenig an den Marco-Polo Führer gehalten, den ich jedem empfehlen kann, jedoch scheint es, dass er eher an ein jüngeres Publikum gerichtet ist.

Wir drei sind so sehr von dem Preis und der Reise selbst begeistert, dass wir Ähnliches jetzt öfter machen wollen. Vielleicht auch mit mehreren Leuten. -Also quatscht uns doch mal an. Das nächste Wunschziel ist Barcelona. Vielleicht wird es aber auch Rom, Lissabon, Warschau, ... Was Airberlin halt so anbietet.

Ich persönlich bedanke mich zum Schluss noch bei allen Lesern und natürlich vor allem meinen Mitstreitern die ab und zu sicherlich unter mir leiden mussten - oder?

Bis zum nächsten mal.

Marcus

Fotosession 2

Dungeon
The Gurk

Unser Zimmer mit Cileo

Big Ben
Tower Bridge

Freitag, 20. Juni 2008

Bericht

Tag 1

Wir stehen sehr früh auf, Helmut fährt uns nach Hannover zum Flughafen - alles klappt schnell und gut. Schliesslich war es unser erster "Billigflug". Zwei Stunden später sind wir schon in London und noch eine Stunde später fast im Hostel. Es ist sauber, das war die Hauptsache. Wir sind nicht allein in unserem Vierer Dorm. Am Koffer lesen wir das Schild "Celio". Darin hat er sicherlich den halben Amazonaswald, den er in den nächsten Nächten auch abholzen wird:-)
Der Brasilianer war sehr nett und kannte sich sehr gut im europäischen Fussball aus!

Nach dem Check-in sind wir durch den Hyde-Park in Richtung Buckinghampalast gegangen, aber sind auf halben Weg im Harrods gelandet! Nachdem wir bereits Macy´s in New York gesehen hatten, konnte uns dieser Laden nicht mehr beeindrucken. Ein paar "Tube"-Stationen weiter sind wir am Piccadilly-Circus angekommen und haben den ersten Eindruck der Londener Bevölkerung erhalten....! Fazit: Hier kann man sogar Gummistiefel und Pelzmäntel mixen, und es würde niemanden auffallen! :-)
Abends haben wir uns das Künstler und Schausteller -Viertel Covent Garden angeschaut und dort auch gegessen!


Tag 2

Als erstes schauen wir uns das "Changing the Guard" am Buckingham Palace an. Die U-Bahn ist uns schon sehr vertraut. Damit kommen wir zum Beispiel zum Tower, der Tower-Bridge, Houses of Parliament, Westminster Abbey, Big Ben und zur Oxfordstreet (Shoppen, shoppen shoppen....:-)) Mit glühenden Sohlen schaffen wir es in ein Pup um die Ecke zum Europameisterschaftsspiel Deutschland - Portugal (3:2), wo wir die traditionellen Fish´n Chips probieren. Mit gemischten gefühlen trauten wir uns das in Deutschlandtrikots. Entgegen unseren Vermutungen wurden wir herzlich aufgenommen. Es waren viele Deutschland Sympatisanten dort, selbst die Engländer haben für Ballack und Lehmann gejubelt.
Wir haben Tom kennengelernt, ein Typischer Engländer: Segelohren, Silberblick und Zahnlücken! Aber sehr sehr nett....


Tag 3

Aufgewacht nach einer weiteren "kurzen" Nacht, haben wir uns auf dem Weg zum London Dungeon gemacht! Bevor wir reingegangen sind haben wir uns bei Marks & Spencer mit frischen Sandwiches und Baguettes gestärkt. Wirklich ne Marklücke bei uns in Deutschland!
Zurück zum Dungeon: Dort lernen wir die Geschichte Londons auf eine gruseleige Weise kennen. Anschliessend ging es zu St Pauls, wo die Pancha Parade an uns vorbei zog. Die restliche Zeit verbringen wir damit unsere restlichen Pfund in Klamotten und Essen zu investieren. Stefan schaute nicht schlecht als er umgerechnet Neun Euro für eine Schachtel Zigaretten ausgab. Dann wollten wir den Abend in der Absolut Ice Bar verbringen wo permanent Minus Fünf Grad herrschen. Die Theke, Stühle, Tische, Stufen, einfach Alles ist aus echtem Eis. Leider verschwieg uns der Reiseführer das Vorreservierungen nötig sind - so landeten wir in Soho. Und da ging die Post ab. Ein Pub neben dem nächsten und die Londonner feiern ausgelassen. Wir beenden den Abend bei Ultimate Burger.

Tag 4

Wir lassen den Wecker um 3:30 klingeln. Da unsere Metro-Karte abgelaufen ist müssen wir über 2 Kilometr zu Fuss mit Gepäck zur Bushaltestelle bringen. Wir tauschen unsere letzten Pfund in Euros zurück und kommen so unkompliziert zurück nach Hause wie wir auch nach London gekommen sind.

Ein schöner Kurzurlaub ist zu Ende.

Donnerstag, 19. Juni 2008

Fotosession 1

St. Pauls Cathedral

Buckingham Palace
Piccadilly Circus

Ohne uns wäre das Ei zerbrochen!

Tower Bridge
Vor Westminster Abbey

Ein Lebenszeichen

Hallo,

keine Sorge, es geht uns sehr gut. Das Problem ist, das wir mit unserem Laptop hier keine Internetverbindung bekommen. Das hier schreibe ich an einem anderen PC und hier kann ich leider auch keine Fotos uebertragen. Diese reichen wir aber nach - versprochen, genau wie einen ausfuehrlichen Bericht. -Jetzt geht es erstmal in einen Pub zum Fussball schauen. Wir gegen Portugal. Bei einem Sieg wird gefeiert - im Trikot - hoffentlich geht das gut.

Bye.

Alexandra, Stefan und Marcus.

Mittwoch, 23. Januar 2008

Erste Schritte

Da sind wir doch gerade eben aus Mexico gekommen und haben schon den nächsten Trip geplant. Dieses mal aber eine Runde kürzer und somit auch günstiger: 4 Tag London, Billigflieger, Hostel, zu dritt im Vierbettzimmer. Aber ein bisschen Luxus gönnen wir uns: Unser Zimmer hat ein eigenes Bad. Und was mich besonders freut: Stefan stößt wieder zu den Quan-Travelers dazu. Ich selber war ja schon in London und fand es damals sehr schön. Zudem gab es wirklich viele Sehenswürdigkeiten auf "kleinem" Terrain.

Bis dahin ist aber noch viel Zeit.